Baureihe G
Mit CNC-Präzision extrem schnell in die Kurve
Die Mehrspindel-Drehautomaten der Baureihe G decken den Bereich der Kleindrehteilefertigung bis 20 mm Durchmesser ab.
Die extrem schnellen, kurvengesteuerten Maschinen eigenen sich hervorragend für die hochproduktive Fertigung von Massendrehteilen in kurzen Stückzeiten. Und das Maschinenkonzept bietet noch mehr: Die Baureihe G verbindet die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit der Kurvenantriebe mit der Flexibilität und Genauigkeit von CNC-Technik.
Breites Teilespektrum
Bestechende Leistungsmerkmale
- Schnelle Kurvenantriebe, extrem kurze Nebenzeiten und hohe Spindeldrehzahlen
- Höchste Genauigkeiten über Hirth-Verzahnung in der Spindeltrommel
- CNC Zusatzfunktionen ermöglichen Drehtoleranzen in den Genauigkeitsklassen von CNC-Maschinen
- Hohe Flexibilität mit einem breiten Angebot an Ausrüstungskomponenten
Breites Teilespektrum
Zuverlässig, Bewährt, Stabil und Präzise
Hohes Tempo und optimale Produktivität
- Einfache Werkstücke in kurzen Taktzeiten fertigen, Zykluszeiten von unter 1 Sekunde möglich
- Beispiellos kurze Nebenzeiten ab 0,4 (SG 18) bzw. 0,5 (AG 20) Sekunden
- Produktivität auch an der Werkzeugschneide: Hauptspindeldrehzahlen bis 10.000 min-1
Erhöhung der Wirtschaftlichkeit durch Fertigung über 2 x 3 oder 2 x 4 Spindeln mit zwei Abgreifspindeln und rückwärtiger Bearbeitung.
Schnelles Umrüsten mit System
- Schneller Kurvenwechsel durch die bedienfreundliche, schnellwechselbare Anordnung aller Längs- und Querschlittenkurven
- Schneller Werkzeugwechsel mit genauer Positionierung der Wechselhalter und Austauschbarkeit zwischen den Spindellagen
- Voreinstellbarkeit der Wechselhalter außerhalb der Maschine, Drehwerkzeuge mit Höheneinstellung
- Bohreinrichtungen mit HSK-Schnittstellen
Zusatzeinrichtungen erweitern das Einsatzfeld
Das umfangreiche Schütte Programm an Zusatzeinrichtungen erweitert den Anwendungsbereich der Baureihe G in Richtung höherer Teilekomplexität. Mit optionalen Einrichtungen können Flächen, Schlitze, Gewinde, Profile oder Querbohrungen gefertigt werden. Das erlaubt in vielen Fällen eine Komplettbearbeitung der Werkstücke und erhöht damit Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit.
- Bohren, Reiben und Gewindebohren mit unabhängigen Werkzeugantrieben
- Tieflochbohren mit innerer Kühlmittelzufuhr bis 100 bar
- Vier unabhängige Vorschübe für mechanische Langdrehschlitten
- Querbohren, auch lagenübergreifend oder zum Stangenprofil orientiert
- Fertigung von Gewinden, Mehrkanten, Profilen und stirnseitigen Fräsungen
- Tangentialschlichtwerkzeug für enge Toleranzen
- Unabhängiger Antrieb zum Stillsetzen der Abgreifspindel und für die rückwärtige Bearbeitung
Genauigkeit und Flexibilität mit CNC–Funktionen
- Schnelle, robuste Kurventechnik kombiniert mit flexibler CNC-Antriebstechnologie
- Flexibles Drehen von Konturen und Gewindestrehlen mit Standardwerkzeugen – auf beiden Werkstückseiten
- Einfaches Umrüsten bei Teilefamilien über CNC-Programm
- Erhöhte Drehgenauigkeit durch automatische Spindelfehlerkorrektur
- Eingabe von Werkzeugverschleiß- und Masskorrekturen im Automatikbetrieb
- Ausbaubar auf bis zu 4 CNC-Kreuzschlitten plus CNC-Abgreifspindel auf jeder Maschine
- 2 - 3 Werkzeuge für die Rückseitenbearbeitung, Plandrehen mit konstanter Geschwindigkeit und Gewindebohren