Mehrspindel-Drehautomaten
Hier dreht sich alles um höchste Produktivität
Schütte bietet ein umfassendes Produktprogramm an hochproduktiven Mehrspindel-Drehautomaten, bei denen vielfältige Fertigungsschritte zur Herstellung eines Werkstücks hochgradig parallel ablaufen.
Mehrspindeltechnik für mehr Effizienz
Der Fertigungsprozess wird auf mehrere Bearbeitungsspindeln aufgeteilt. Die in einer Spindeltrommel angeordneten Bearbeitungsspindeln werden durch das Takten der Spindeltrommel in sequentiell angeordneten Bearbeitungsstationen geschaltet. Bei sechs-spindligen Maschinen sind dies zum Beispiel sechs Bearbeitungsstationen. Durch den Einsatz entsprechender Schlitteneinheiten arbeiten in jeder Bearbeitungsstation in der Regel zwei Werkzeuge gleichzeitig am Werkstück. Für das Beispiel des Sechsspindlers bedeutet dies, dass permanent zwölf Werkzeuge im Einsatz sind, die das Werkstück Schritt für Schritt fertigstellen. Die Produktivität eines Mehrspindel-Drehautomaten ist – je nach Anzahl der Spindeln und Anwendungsfall – etwa 5-7 Mal höher als die eines einspindligen Drehautomaten.
Unterschiedliche Baureihen, vom kurvengesteuerten Automaten bis zur hochflexiblen, in allen Achsen und Spindeln NC-gesteuerten Maschine, bilden die Basis für maßgeschneiderte Schütte Lösungen.
Schütte bietet für jede Bearbeitungsaufgabe von der Bearbeitung eines 'einfachen' Drehteils bis zur Herstellung komplexer und hochgenauer Werkstücke eine den jeweiligen Anforderungen gerechte, hochproduktive und wirtschaftliche Fertigungslösung. Unsere Mehrspindel-Drehautomaten decken also Anforderungen der Automobil- und Armaturenindustrie, des allgemeinen Maschinenbaus, der Medizinaltechnik und der Fertigung von hydraulischen, pneumatischen und elektrischen Komponenten ab.