chevron plus

Bedienen der Baureihe PC

Praxiskurs

Zielgruppe: Maschinenbediener, Automateneinrichter
Dauer: 5 Tage (Montag 08:30 Uhr bis Freitag 14:30 Uhr)

Voraussetzungen

Erfahrung im Bereich der CNC Drehtechnologie. Kenntnisse im Umgang mit Mehrspindel-Drehautomaten.

Lernziele

Grundlegendes Verständnis über die Funktionsweise und die Ausstattung der Baureihe PC. Sicherer Umgang in der  Maschinenbedienung (Bedieneroberfläche und Meldetexte) sowie beim Bearbeitungsablauf und beim Werkzeugwechsel.

Schulungsinhalte

Grundmaschine:

  • Grundaufbau und Funktionsweise der Baureihe PC
  • Erläuterung der Bedieneroberfläche
  • Meldetexte und Ihre Bedeutung
  • Software PC-Maschine erläutern
  • Erläuterung von Werkstückspannung und -vorschub im Schaltraum
  • Grundlagen eines Bearbeitungsablaufs, Stückzeitermittlung, Aufbau des Einstellplans
  • Selbständigen Werkzeugwechsel durchführen
  • Werkzeugvoreinstellung
  • Futter, Spannzangen, Vorschubzangen, Spann- und Vorschubrohre wechseln und reinigen
  • Maschine bei simulierter Störung in Ausgangsstellung bringen
  • NC-Programme verwalten und kleine Änderungen selbständig durchführen
  • Online Test: Maschine – AHS-Köln
  • NC-Programme verwalten und kleine Änderungen selbständig durchführen
  • Online Test: Maschine – AHS-Köln

Zusatzaggregate:

  • Kühlschmierstoffanlage (KSS-Anlage):
  • Erklären und Einstellen der Drücke
  • Erläuterung der Parameter
  • Lademagazin:
  • Vorgehensweise beim Einschalten der Anlage
  • Erklärung Funktionen und Ablauf
  • Ändern von Parametern
  • Umbau auf anderen Durchmesser. Kanal und Schieber
  • Werkzeugüberwachung: Artis, Brankamp, Middex, Nordmann